Bahnzeit

Sie können den Redakteuren der Print-Magazine der GeraMond-Familie jetzt zuhören, wie sie spannende Fragen rund um den Zauber der Eisenbahn zwischen Modellbahnhobby und Bahnleidenschaft beantworten. Regelmäßig im knackig-kurzen Podcast „Bahnzeit“. Es geht um Lokgeflüster, um Gleisgeschichten und vor allem um Bahnmenschen. Wir sind für Sie unterwegs auf den Schienen der Welt

Bahnzeit

Neueste Episoden

100 Jahre Baureihe 01 (mit Lokführer Manfred Lohneisen)

100 Jahre Baureihe 01 (mit Lokführer Manfred Lohneisen)

27m 1s

In dieser Episode von Bahnzeit nimmt uns Florian Dürr mit auf eine Zeitreise und widmet sich der Baureihe 01, einer der bekanntesten Dampfloks der deutschen Eisenbahngeschichte. Diese Lok feiert in diesem Jahr ihr 100-jähriges Bestehen, und was gibt es Besseres, als sich zurückzulehnen und mehr über ihre Geschichte, Technik und die unvergesslichen Erlebnisse der Lokführer zu erfahren?

Unser Gesprächspartner:
Manfred Lohneisen – Ein ehemaliger Lokführer aus Hof, der seine Erinnerungen an die Baureihe 01 teilt und uns spannende Einblicke in den Alltag mit dieser legendären Lok gewährt.

In dieser Episode erfährst du:
-die historischen Hintergründe und die Bedeutung der Baureihe...

Modellbahn-Neuheiten 2025 (mit Martin Knaden)

Modellbahn-Neuheiten 2025 (mit Martin Knaden)

16m 37s

Frischer aus der Druckerei als der erste Kaffee am Morgen: Der große Neuheiten-Report ist da! Florian Dürr und Martin Gnaden blättern durch die spannendsten Modellbahn-Trends 2025 – von historischen Dampfrössern bis zu digitalen Steuerungen. Dazu gibt's Anekdoten von der Spielwarenmesse, überraschende Highlights und spannende Entwicklungen für Modellbahn-Fans.

Wie die Bahn europäischer werden kann

Wie die Bahn europäischer werden kann

25m 13s

Wir leben in einem Europa, in dem es weitgehend zur Normalität geworden ist, von einem Land ins nächste zu reisen – ohne Visum und ohne große bürokratische Hürden. Doch beim Transport von Gütern auf der Schiene über innereuropäische Grenzen sieht die Sache ganz anders aus. Hier stoßen wir auf Barrieren, die uns buchstäblich aus der Bahn werfen.

Darüber sprechen wir mit Sven Schallach, Europa-Vertriebsleiter der HSL-Gruppe und CEO der HSL Netherlands. Besucht eisenbahn.de und bleibt stets auf dem Laufenden!

Die Reaktivierung der Nördlichen Hesselbergbahn Gunzenhausen - Wassertrüdingen

Die Reaktivierung der Nördlichen Hesselbergbahn Gunzenhausen - Wassertrüdingen

12m 27s

In dieser Folge von Bahnzeit berichten wir von der Reaktivierung der Nördlichen Hesselbergbahn. Nach fast 40 Jahren fahren zwischen Gunzenhausen und Wassertrüdingen wieder Personenzüge im Stundentakt. Wir begleiten die Feierlichkeiten, werfen einen Blick auf die Geschichte der Strecke und beleuchten die Bedeutung von Bahnreaktivierungen für die Region.